Brentech entwickelt den kompakten kollaborativen Laderoboter

Um auf die Notwendigkeit zu reagieren, mechanische Vorgänge innerhalb der Produktion zu automatisieren, hat Brentech ein Robotersystem entwickelt, das es ermöglicht, sich wiederholende Produktlade- und -entladevorgänge im kollaborativen Modus zu automatisieren.

Die nach den Bedürfnissen des Kunden entworfene und individuell angepasste Maschine besteht aus einer Struktur, auf der eine Schubladeneinheit installiert ist, die als Lager dient, und einem kollaborativen Roboter zum Bewegen der Teile.

Die Anwendungsbereiche sind folgende:

  • Spanabfuhr
  • Dimensionskontrolle
  • Markieren/Schweißen
  • Plastische Verformung

Vorteile des kompakten kollaborativen Roboterladers:

  • Große Betriebsautonomie ohne Bedienereingriff.
  • kollaborative Arbeitsweise.
  • Einfache und schnelle Positionierung dank der Räder mit integriertem Fuß.
  • Kompaktes Lager mit begrenztem Platzangebot.
  • Einfache und flexible Programmierung mit erleichterter und intuitiver HMI-Schnittstelle.
  • Möglichkeit, das Werkstück durch die Integration von Bildverarbeitungssystemen zu erfassen.
  • Zuverlässigkeit und einfache Wartung.
  • Verknüpfung mit Unternehmensmanagementsystemen (Industrie 4.0).

Benötigt Ihr Unternehmen diese Art von Automatisierung? Vertrauen Sie Brentech und fordern Sie ein Angebot an!

Teilen Sie den Artikel:

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten